Sommercamp

 

Herzlich willkommen bei unseren Sommeraktivitäten! Es warten jede Menge Ausflüge und die spannendsten Workshops auf euch!

Im Sommer 2022 bieten wir Kindern zwischen 6 - 13 Jahren abwechselnd drei verschiedene Themen an. 
 
 
 
THEMA 1:  SCHÄRFEN SIE IHRE SINNE
 

Wie untersucht unser Gehirn die Außenwelt und macht daraus einen Sinn?  Wie Agenten auf einer Mission sind unsere Sinne die Art und Weise, wie das Gehirn Informationen sammelt und die Welt interpretiert. Gönnen wir uns also ein multisensorisches Erlebnis, um unser kreatives Gehirn zu stimulieren! 

 

Kurzbeschreibung

- Die Kinder erhalten einen Einblick in die Welt der visuellen und auditiven Illusionen und erfahren, wie diese auftreten. 

- Für ein tastbares Erlebnis spielen wir Handpan- und Schlaginstrumente oder probieren digitale Malerei oder Airbrush-Bodypainting aus.

- Auch die Geruchs- und Geschmackssinne werden nicht übersehen: Die Kinder machen einige lustige wissenschaftliche Experimente, um ihre Sinne zu untersuchen.

- Wie wäre es, wenn die Kinder ihren sensorischen Fähigkeiten einen "sechsten Sinn" hinzufügten und eine Superkraft entwickelten, die ihnen hilft, bessere Kommunikatoren zu werden? 

- Im Sommercamp lernen wir die Geheimnisse der Körpersprache und der Gesichtsmikroexpressionen mit Charlie Chaplin, Jim Carrey und anderen großartigen Schauspielern und Schauspielerinnen kennen. Die Kinder agieren auf der Bühne und nehmen am Schattenspiel teil. 

- Auch die Stimme wird erforscht: Die Kinder tragen Gedichte vor, singen mit einem Mikrofon, einem Musiksender und einem Vocal-Effects-Prozessor und lesen vor einem kleinen Publikum vor. 

- Wir besuchen zum Thema passende Museen mit interessanten Ausstellungen, wie beispielsweise das Museum der Illusionen, das Schokolademuseum oder eine Bäckerei in der Stadt, das Kunsthistorische Museum, Parks und Spielplätze.

 

 


THEMA 2:  DIE FATA MORGANA DES ZUBEHÖRS 
Warum Details wichtig sind (in zwei Teilen)

"Ein Designer weiß, dass er Perfektion erreicht hat, nicht wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn es nichts mehr zu nehmen gibt." 

(Antoine de Saint-Exupery, "Der kleine Prinz")

 

Wir werden in die fantastische Welt der Accessoires schauen, unser ästhetisches Auge trainieren und vor allem den Wert des Details entdecken.

 

TEIL 1: FRISEUR & PARFÜMDESIGNER

 Kurzbeschreibung: 

- Halte dein Haar smart: Während die Kinder auf einem Schaufensterpuppenkopf üben, lernen sie die Grundlagen des Haareschneidens und Stylens kennen. Sie lassen sich von einem Friseur beraten und versuchen, eine Perücke zu drehen, zu formen und zu arrangieren.

- Das Tagebuch einer Nase: Die Kinder erforschen die Wissenschaft des Geruchs; mit einem professionellen Verdampfer zur Herstellung ätherischer Öle aus natürlichen Quellen kreieren sie ihr eigenes Parfüm.

- Wir besuchen themenrelevante Museen mit interessanten Ausstellungen, wie den Botanischen Garten in Schönbrunn oder im Schloss Belvedere, sowie einige Parfümerien zur Marktanalyse und -prüfung.

 

 

TEIL 2: JUWELIER & GELDBÖRSEN DESIGNER

Kurzbeschreibung:

- Eine kurze Reise durch die Geschichte des Schmucks wird mit dem Erlernen praktischer Fertigkeiten zur Herstellung von Armbändern und Halsketten kombiniert.

- Wir werden uns mit dem Beruf des Juwelen-, Geldbörsen- und Taschendesigners befassen und mit einem Fachmann in Verbindung setzen, der den neugierigen Augen der Kinder sein Studio öffnet und sie mit Informationen aus erster Hand fasziniert.

- Besuch von Museen mit interessanten Ausstellungen, wie die Kaiserliche Schatzkammer von Wien, das Weltmuseum und das Kunsthistorische Museum.

 

Tagesablauf

8.00 bis 9.00 Uhr:  Willkommen & Snacks

9.00 bis 12.00 Uhr:  Lernaktivitäten, Spiele, Ausflüge / Kunst & Handwerk, wissenschaftliche Aktivitäten

12.00 bis 13.00 Uhr  Mittagessen in einem Restaurant in der Nähe

13.00 bis 15.00 Uhr:  Ausflugs- und Lernaktivitäten, Spiele, Kunst & Handwerk, wissenschaftliche Aktivitäten

16.00 Uhr Abholzeit

 

Sommercamp Preise

(Getränke und Mittagessen inkludiert)

Montag bis Freitag ganztags pro Woche
€ 246,00