Sommercamp
Unser English Summer Camp Programm 2023 bietet fesselnde Indoor- und Outdoor-Aktivitäten mit einem ausgewogenen Zeitplan für Spiel- und Lernaktivitäten. Es ist für kleine Gruppen von Schülern der Volks- und Unterstufe konzipiert und bietet sorgfältig ausgewählte, originelle und hervorragende Erlebnisse!
Camp 1. Klanglandschaft: Der Charme von Geräuschen, Musik und Worten
Eine Vielfalt von bunten Klängen umgibt uns jeden Tag überall, sie beeinflussen uns stark und wir nehmen sie nur bedingt wahr. Wir erzeugen unsere eigenen besonderen Klänge, Körper erzeugen Geräusche, während sie sich bewegen und Stimmen wollen immer gehört werden… Diese klangliche Umgebung ist ein Bereich, der sicherlich viel Raum für Verbesserung des Selbstausdrucks bietet. Die Jagd nach verschiedenen Klängen, Rhythmen und akustischen Erlebnissen wird das Highlight dieser Woche sein. Die Geräuschkulisse der U-Bahn, des Supermarkts, des Waldes und freundlicher Gespräche wird aufgenommen und ausgewertet, interpretiert und in ein kreatives Gruppenkunstwerk eingefügt.
Die Schüler mit fortgeschrittenen Sprachkenntnissen werden ermutigt, ihr Wissen in die Tat umzusetzen und ein Gedicht oder einen Aufsatz unter Verwendung bekannter Redewendungen zu schreiben, literarische Kompositionen zu rezitieren und vorzulesen und dabei die vorhandene Ausrüstung und die Klangbibliothek zu nutzen. Im besten Fall sollen die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, mit einem Dirigenten und einem Pianisten/Organisten zusammenzuarbeiten und ein Mini-Konzert in einem akustisch perfekten Raum einer katholischen Kirche zu geben.
Themenbezogene Ausflüge: Der Konzertsaal im Musikverein Wien oder das Klangmuseum, eine katholische Kirche in der Stadt und/oder eine anderer akustisch interessanter Ort.
Camp 2. Grafikdesign und Werbung
Die Ziele dieses Camps sind, wichtigste Aspekte der visuellen Kommunikation von Ideen und Botschaften vorzustellen und zu zeigen, dass Grafikdesign und Werbung wie geschaffen für einander sind. Und ehrlich gesagt, welche anderen sinnvollen Ziele oder effizienten Lerntechniken gibt es hier als die Entwicklung eines Werbeprojekts zur Eigenwerbung?!
Die richtige Einrichtung eines Fotostudios mit ausgefallenen Accessoires schafft die perfekte Atmosphäre, um die Kinder in dieses kreative Unterfangen einzuführen und zu lernen, wie sie sich von der Masse abheben können. In Rollenspielen übernehmen sie verschiedene Aufgaben, die eines Models und eines Fotografen, eines Designers und eines Promoters, und bilden gemeinsam ein effektives Arbeitsteam.
Thematische Exkursionen: "All My Little Words" von Yoshitomo Nara in der Albertina Modern, repräsentative Marktplätze und/oder eine Werbeagentur.
Camp 3. Architekturfotografie & Video-Reportage
Es ist etwas Einzigartiges, die Welt durch die Linse eines Fotografen zu betrachten! Das Camp in dieser Woche ist eine fotografische Erkundung unserer Stadt mit Schwerpunkt auf architektonischen Details wie Portalen und Treppen, Arkaden und Säulen, Kuppeln und Balkonen, etc.
Ausgestattet mit professionellen Digitalkameras lernen die Kinder, ihre Kameraeinstellungen kreativ zu steuern, grundlegende Kameratechniken, Fotokomposition und Bearbeitungsstile zu üben. Sie werden ihre praktischen Fähigkeiten und ihr ästhetisches Wissen verbessern und eine schöne Sammlung von Fotos von stimmungsvollen Innenräumen und Außenlandschaften erstellen.
Die Schüler werden ein kurzes Video vor einem Lieblingsgebäude drehen, dessen Inhalt den historischen Hintergrund, den architektonischen Wert und den subjektiven Einblick in das Gebäude entfalten soll. Im Laufe der Woche kann das Projekt ausgeweitet werden (zeitabhängig) und sehr phantasievoll werden: Die Schüler werden fantastische Gebäude zerlegen und rekonstruieren, nicht mit Ziegelsteinen und Mörtel, Stahl und Glas, sondern mit Schere, Klebstoff und selbstgemachten Fotos.
Thematische Exkursionen: Museum für Kameras und Fotografie (ständige Sammlung), 'Imagination Factory' von Elisabeth Wild @ Mumok, architektonisch interessante öffentliche Gebäude in der Stadt.
Tagesablauf
8.00 bis 9.00 Uhr: Willkommen & Snacks
9.00 bis 12.00 Uhr: Exkursionen / Lern- und Spielaktivitäten
12.00 bis 13.00 Uhr: Mittagessen in einem Restaurant in der Nähe
13.00 bis 15.00 Uhr: Lern- und Spielaktivitäten / Exkursionen
16.00 Uhr Abholzeit
Termine
Sommercamp Preise
278 € für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren
306 € für Kinder ab 10 Jahren